Ältere deutsche Sprache und Literatur
Stiege 9
2. Zwischengeschoss
Zimmer: ZG1O2.69
E-Mail: leopold.hellmuth@univie.ac.at
Sprechstunde
Sprechstunden- und Prüfungstermine nach Vereinbarung per E-Mail
Forschungsschwerpunkte
Forschungen, Seminare und Vorlesungen (an den Universitäten Wien und Graz) über
- Fernreiseberichte des Spätmittelalters
- mhd. Alexanderdichtung
- mhd. Reimchronistik
- frmhd. Literatur sowie Fabel und Tierepos
Curriculum vitae
- geb. am 20. 1. 1950 in Gmunden, O.Ö.
- 1968 Matura mit Auszeichnung am Bundesrealgymnasium Gmunden
- vom Studienjahr 1969/70 an Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Wien
- 1975 Promotion zum Dr. phil.
- 1976 Lehramtsprüfung für Deutsch und Französisch; Mag. phil.
- 1977-1982 Forschungsarbeit in der Kommission für Altgermanistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Studium der Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Wien
- 1980/81 Lehrtätigkeit an der Ain-Shams-Universität in Kairo
- von 1983 an Univ.-Ass. am Institut für Germanistik der Universität Wien
- 1990 Habilitation für Ältere deutsche und nordische Philologie an der Universität Wien
Publikationsverzeichnis
Bücher
- Die germanische Blutsbrüderschaft. Ein typologischer und völkerkundlicher Vergleich. Wien 1975 (=Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie Bd.7)
- Gastfreundschaft und Gastrecht bei den Germanen. Wien 1984 (=Sitzungsberichte der phil.-hist. Kl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Bd.440)
- Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters. Wien 1988 (=Archiv für österreichische Geschichte Bd.134)
Aufsätze und Rezensionen über mhd. Chroniken, zur Rezeption mhd. Dichtungen im 20. Jahrhundert sowie zum Orientbild in der deutschen Literatur.
Aktivitäten
Virtuelle Bibliothek
Lehrveranstaltungen 2015S
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Reiseberichte
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Ulrich Boner
Lehrveranstaltungen 2014W
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Alexanderdichtung
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100069 UE Mittelhochdeutsch
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Lektüre der Weltchronik Jans Enikels
Lehrveranstaltungen 2014S
- 100012 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 VO Ältere deutsche Literatur: Frühe mittelhochdeutsche Literatur
- 100158 SE-MA SE-MA Ältere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100162 SE-B Ältere deutsche Literatur: Reiseberichte des Mittelalters
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis