Zentrum für Sprachdiagnostik am Institut für Germanistik
Gründung: März 2010
Mitglieder:
Univ.-Prof. Dr. İnci Dirim
Mag. Dr. Verena Blaschitz
Sabine Guldenschuh, BA MA
Kevin Rudolf Perner, BA MA
Mag. Maria Weichselbaum, B.A. MA
Organisationsassistentin Nicole Irmler
Externe Mitglieder:
Prof. Dr. Marion Döll
Aufgaben: Entwicklung von Sprachdiagnoseverfahren im Bereich Deutsch als Zweitsprache und migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit; Lehre und Beratung
Schwerpunkte: Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit, qualitative Diagnostik, migrationspädagogischer Zugang zur Sprachentwicklung und – beobachtung
Ansprechpartnerin: İnci Dirim
Projekte und entwickelte Verfahren:
- Dodo – Diagnose früher türkisch-deutscher Literalität
- Entwicklung eines Erhebungsinstruments zur Erfassung der Rezeption von ‚dialektnahem‘ Deutsch in Österreich
- Diversität und Mehrsprachigkeit in pädagogischen Berufen (Abgeschlossen)
- Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung Deutsch als Zweitsprache in Österreich (Abgeschlossen)