Auslandspraktika Deutsch als Fremdsprache

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

DaF-Unterrichten im Ausland

Am 29. November 2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Zoom https://zoom.us/j/93876412915?pwd=dHVvZlJKRmtFaWZiMEJvaCs5ZUxwdz09
Meeting-ID: 938 7641 2915 Kenncode: 653644

Haben Sie Interesse, im Ausland Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu erwerben? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei dieser Online-Veranstaltung. Wir stellen Ihnen drei Programme vor:

 16:00 Uhr: DaF-Auslandspraktikum

DaF-Studierende sammeln in einem Zeitraum von 3 bis 5 Monaten erste Unterrichtserfahrungen an einer Universität im fremdsprachigen Ausland.

Weitere Informationen: https://www.univie.ac.at/germanistik/studium/daf-auslandspraktika

Kontakt: Mag. Orsolya Nagy (orsolya.nagy@univie.ac.at)

 16:30 Uhr: Sprachassistenzprogramm

Studierende und Graduierte von vor allem Lehramtsstudien arbeiten für ein Schuljahr im Deutschunterricht an einer Schule im europäischen Ausland.

Weitere Informationen: https://www.weltweitunterrichten.at/sprachassistenz-international

Kontakt: sprachassistenz@oead.at

 17:00 Uhr: Das OeAD-Lektoratsprogramm

Das Lektoratsprogramm ist ein Mobilitätsprogramm zum Unterricht der deutschen Sprache, der Literatur und Landeskunde Österreichs an ausländischen Universitäten. Das vom BMBWF geförderte Programm richtet sich an Graduierte mit Magister-/Masterabschluss geistes- und kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen, sich für eine mehrjährige (1-5 Jahre) Unterrichtstätigkeit im Ausland interessieren.

Weitere Informationen: https://oead.at/lektorat

Kontakt: lektoratsprogramm@oead.at

17:30 Uhr: Offene Fragen

 
Für 2024/25 können Sie ab Dezember 2023 Ihren Antrag stellen.

Die Professur DaF betreut das Praktikumsprogramm Deutsch als Fremdsprache, mit dem unter Förderung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) jedes Studienjahr DaF-Praktikantinnen und Praktikanten an Partneruniversitäten im Ausland entsendet werden.
Die Zielsetzung des Programms ist es, dass Studierende erste Unterrichtserfahrung an einer Universität im fremdsprachigen Ausland machen und den 3- bis 5-monatigen Aufenthalt unter dem Gesichtspunkt von „Fremdheit und Persönlichkeitsentwicklung“ erleben.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende eines deutsch-bezogenen Studiums österreichischer Universitäten (Masterstudiengang DaF/DaZ, BA Lehramt UF Deutsch, BA Deutsche Philologie, MA Lehramt UF Deutsch, MA Deutsche Philologie).

Verantwortliche für das Programm DaF-Auslandspraktikum: Univ.-Prof. Dr. Karen Schramm; Ansprechpartnerin und Organisation: Mag. Orsolya Nagy

Unter den folgenden Links finden Sie nähere Informationen zu den Voraussetzungen für die Bewerbung zum Praktikum, zu den Standorten und Antworten auf die häufigsten Fragen zum Praktikumsprogramm sowie die aktuelle Broschüre:

Vor Einreichung einer Bewerbung sind Sie verpflichtet, den Ausschreibungstext des Bundesministeriums zu lesen:

Ausschreibungstext des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2024/25)