Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
Tel: +43-1-4277-42295
E-Mail: sebastian.paul.klinger@univie.ac.at
Sebastian P. Klinger hat in Princeton promoviert und war anschließend Matthews Junior Research Fellow in Oxford; seit Oktober 2022 arbeitet er in Wien. Sein erstes Buch Sleep Works: Experiments in Science and Literature, 1899–1929 beschäftigt sich mit der Darstellung von Schlaf in der deutsch- und französischsprachigen Literatur um 1900 (u.a. mit Lektüren von Autoren wie Kafka, Schnitzler, Proust und Rilke) sowie in zeitgenössischen wissenschaftlichen und pharmazeutischen Diskursen. Sein aktuelles Buchprojekt analysiert Fragen der Literatur des Anthropozäns. Sebastian P. Klingers weitere Forschungsinteressen umfassen deutschsprachige Literatur seit 1700, Poetik, Ästhetik, Lyrik und die Problemgeschichte abendländischen Denkens. Seine Aufsätze sind u.a. in DVjs, Representations und der Zeitschrift für deutsche Philologie erschienen.
Curriculum vitae
Publikationsverzeichnis
Aktivitäten
Virtuelle Bibliothek
Lehrveranstaltungen 2024W
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100141 SE-B Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur – Die Robinsonade:Kapitalismus, Kolonialismus u. Ökologie im Spiegel einer unterschätzten Gattung
Lehrveranstaltungen 2024S
- 100081 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100109 PS NdL: Die Umwelt(en) der Literatur: 18. und 19. Jahrhundert
Lehrveranstaltungen 2023W
- 100053 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Hugo von Hofmannsthal
- 100160 SE Masterseminar NdL: Der Schlaf in der Literatur: Aufklärung, Moderne, Gegenwart
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis