Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Schnell zu ...
StudienServiceCenter
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
Meistgesuchte Services ...
Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis
u:space
UNIVISonline
Bibliotheksservices
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für MitarbeiterInnen
Kontakt & Services von A-Z
Suche
Germanistik
Suche
Quicklinks
Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Toggle navigation
Zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Universität Wien
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Germanistik
Virtuelle Bibliothek
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Sehnsucht nach dem Leben
Variation im Deutschen
Aus dem Leben der Form
Intra-individual Variation in Language
Lovecraft, save the world!
Sinn und Sinnlichkeit
Selbstsein als Sich-Wissen?
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Mobile Kulturen und Gesellschaften – Mobile Cultures and Societies
Online Encyclopedia of Literary Neo-Avant-Gardes
Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt
Geschlecht III
Die Konturen der Welt
Musil-Forum 2019/2020
Ilse Aichinger Wörterbuch
»Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«
Paracelsus
Deutsche Sprachgeschichte
Der Volk und Reich Verlag, Prag
Das Lied
Das Formular
Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis Band 2
Mehr Sprachigkeit
Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts
Kollektives Schreiben
Stimme(n)
Interpretieren
Der Streit um Klassizität
Deutsch als Zweitsprache
ruth weiss
Global Citizenship Education im Deutschunterricht
Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel
Planen – Wohnen – Schreiben
Der Admonter Abrogans
Ikonografie des Autors
Sprachbewusstsein
Die Bibliothek lesen
Gedankenspiele über die Faulheit
Psychopathologie der Zeit
Werner Kofler intermedial
Trans*Positionen zu Geschlecht und Architektur
Biopolitica della catastrofe