Uni logo
Uni logo
Germanistik
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereiche
  • Personal
  • Fakultät
  • Über uns

Schnell zu ...

  • StudienServiceCenter 
  • Studierende 
  • Forschende 
  • Weiterbildung 
  • Alumni 

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien 
  •   u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis 
  •   u:space 
  •   UNIVISonline 
  •   Bibliotheksservices 
  •   Moodle (E-Learning) 
  •   Fakultäten & Zentren 
  •   Webmail 
  •   Intranet für MitarbeiterInnen 
  •   Kontakt & Services von A-Z 
  • Suche
    • Germanistik
  • Quicklinks
Uni logo Germanistik
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereiche
  • Personal
  • Fakultät
  • Über uns
Zum Inhalt springen
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Institut für Germanistik


Virtuelle Bibliothek

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
Paul Celan
Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit
Charles Sealsfield in Europa und den USA
»Komteß Mizzi«
Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ Band 2
Berufsbezug in südeuropäischen DaF-Hochschulcurricula vor und nach der Krise von 2008
Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien
Austrian Studies – Literaturen und Kulturen
Deutsche Grammatik
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Weitergedacht
Der Heilige Georg
Der grüne Kakadu
Grenzungen
Augenblicks­aufzeichnung — Momentaufnahme
Kindheit in Wien
Amongst Nazis / Unter Nazis
Transkulturelle Kommunikation
Schrift und Schriftlichkeit
Spieltexte der Comœdianten
Obduktion und Leichenschau
Extended Rosei
Sea Fortune
Alpensagas und Modelldörfer
Teilweise Musil Band 2
Menschen im Aufbruch
Minne
Das Junge Wien
Leben verboten!
Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 2019-2020
Tagebuch
Inschriftlichkeit
„Es ist später, als du glaubst!“
Die Eingeborenen von Maria Blut
Elias Canetti in seiner Zeit
Tagebücher aus dem Nachlass
Leseszenen
Teilweise Musil Band 1
Rudolf von Ems
Deutschpflicht auf dem Schulhof?
Presente
The Anthropocene
An Austrian avant-garde
Akten der Konferenz „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum (P&P14)“ / Proceedings of the Conference „Phonetics and Phonology in the German Language Area (P&P14)“
VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics
Historische Narratologie der Figur
Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926
Tiefe

Schnell zu ...

StudienService Center
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis
u:space
UNIVISonline
Bibliotheksservices
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für MitarbeiterInnen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung