Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Schnell zu ...
StudienServiceCenter
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
Meistgesuchte Services ...
Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis
u:space
UNIVISonline
Bibliotheksservices
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für MitarbeiterInnen
Kontakt & Services von A-Z
Suche
Germanistik
Suche
Quicklinks
Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Toggle navigation
Zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Universität Wien
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Germanistik
Virtuelle Bibliothek
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Filme im DaF-/DaZ-Unterricht
Die andere Gegenwart
Charles Sealsfield und der transatlantische Austausch im 19. Jahrhundert
Fiktionen des Männlichen
Mann – Männer – Männlichkeiten
Alles muss man selber machen
Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich
Elfriede Jelineks „Burgtheater“
Musil-Forum 2017/2018
Was tun – mit der Frage »Was tun«?
Schwellenprosa
Wissenschaftssprache Deutsch im studienbegleitenden Sprachunterricht
Nová nemčina pre samoukov
Die Entführung
Erotic Literature in Adaptation and Translation
Das Abenteuer des Gewöhnlichen
Schreiben in der Zweitsprache Deutsch
Werkstätten der Zukunft
Heterogenität, Sprache(n), Bildung
Kommentierte Werkausgabe Band 1
Makkaroni in der Dämmerung
Germanistik grenzenlos
Blumen
Mehrnamigkeit zwischen Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte und Sprachpolitik
Franzobel
Spielendes Mittelalter
Anfangsgeschichten / Origin Stories
Jubiläum
Variation – Normen – Identitäten
Philosophie nach Auschwitz
Christine Lavant
Wolfgang Bauer
Kommentierte Werkausgabe Band 2
Jakob der Letzte
Gesamtkunstwerk Laibach
Keime fundamentaler Irrtümer
Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit
Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 2017-2018
Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
Kommentierte Werkausgabe Band 3
Transdifferenz und Transkulturalität
Germanistik digital
So wahr wie ich wirklich bin
Mit einem Bücherhaufen fing es an …
Erdsegen
denken, schreiben, tun
Phänomen ‚Mehrsprachigkeit‘
Schneller, bunter, leichter?
Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*
Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes
Kriegstheater
»O Catilina« / Kudrun
Unter Wölfen
Freud und der Todestrieb
Erwachsenenbildung für die Migrationsgesellschaft
Biblical Creatures
Tagebücher 1949-1954
Die Schriften des Waldschulmeisters
The Future as Catastrophe
Waldheimat
Der Jurist und der Bauer
Revolution in Wien
Dil Irkçılığı – Linguizismus – Linguicism
Dialektgrenzen – Grenzdialekte
Literaturvermittlung