Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Schnell zu ...
StudienServiceCenter
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
Meistgesuchte Services ...
Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis
u:space
UNIVISonline
Bibliotheksservices
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für MitarbeiterInnen
Kontakt & Services von A-Z
Suche
Germanistik
Suche
Quicklinks
Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Toggle navigation
Zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Universität Wien
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Germanistik
Virtuelle Bibliothek
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Univ.-Prof. Dr. Hans Rupprich und die Germanistik an der Universität Wien
Von der Produktivkraft des Eigensinns
Menschen gehen
Sprachdynamik im Lichte der Evolutionstheorie
Representation revisited
Digitalität und literarische Netz-Werke
Graffiti
Friederike Mayröcker
Was wäre wenn?
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Wolfram von Eschenbach »Parzival« für Anfänger
Über Zeugen
Flackernde Felsbilder übler Nachtvögel / Flickering cave paintings of noxious nightbirds
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs Band 2
Schwindel
Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Poetologien des Posturalen
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil
Sprachenunterricht im Kontext gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Entwicklungen
Bilder im DaF-/DaZ-Unterricht
Deutsche Sprache und Kultur in Kroatien
Diskurse des Kalten Krieges
Der Compass – 150 Jahre österreichische Wirtschaftsgeschichte
Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
Die deutschen geistlichen Dichtungen
Gespenster des Wissens
NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
Das Nibelungenlied
Österreich – Geschichte, Kultur und Gesellschaft im Spiegel der Literatur
Lesen und Deutsch lernen
Der Ehrentag
Aufgehoben?
Sprache und Beziehung
Emotion und Handlung im Artusroman
Suttner im KonText
Schreiben als Widerstand
Selbstbiographie
Inter_Körper_Text
Elsewhere, within here
Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 2015-2016
Via Wien
Nürnberger Fastnachtspiele und städtische Ordnung
„ich zeig dir, wo die krebse überwintern“
Die Donau – Länder am Strome
Antisemitismo
Gender report
Bilderbuch-Heimkehr?
Das Gastmahl auf Dubrowitza
JELINEK[JAHR]BUCH 2016-2017
Liebe
Tradition in der Literatur der Wiener Moderne
SyHD-atlas
Deutsche Dialekte in Europa
Jelineks Räume
Visuelle Zeitschriftengestaltung
Postkolonialität denken
Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen
Kultur des Performativen
Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Die Ortsnamen der politischen Bezirke Grieskirchen und Eferding (Nördliches Hausruckviertel)