Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Schnell zu ...
StudienServiceCenter
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
Meistgesuchte Services ...
Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/ Personenverzeichnis
u:space
UNIVISonline
Bibliotheksservices
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für MitarbeiterInnen
Kontakt & Services von A-Z
Suche
Germanistik
Suche
Quicklinks
Germanistik
Studium
Forschung
Fachbereiche
Personal
Fakultät
Über uns
Toggle navigation
Zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Universität Wien
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Germanistik
Virtuelle Bibliothek
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Der Bär im Kaninchenfell
Heute wie Gestern
Fortuna di mare
Kunst und Pneuma
Wege zu einer planetarischen Linientreue?
JELINEK[JAHR]BUCH 2013
Der produktive Kosmos der Gina Kaus
Subjektermächtigung und Naturunterwerfung
Sprachoffenheit
Alphabetisierung für Erwachsene
Kinderliterarische Mythen-Translation
Hervorbringungen
Vom ›kriegen‹ und ›bekommen‹
Romanisches Erzählen
Medienräume
Die werden lachen in Teplitz-Schönau!
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
Dämonische Allianzen
Postkoloniale Lektüren
Zeitgemäße Verknüpfungen
(M)Other tongues
Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
Musil-Forum 2011/2012
Obskure Differenzen
Gemälderedereien
Das Problem der Genese in Husserls Philosophie
Maturavorbereitung Deutsch
Nová nemčina pre samoukov
Amtshandlung gegen einen Unsterblichen
Album
Die Lust an der Kultur/Theorie
Sprache im Fach
Wir Jandln!
Phantasmen
Cornelius von Ayrenhoff
Lifestyle – Mode – Unterhaltung oder doch etwas mehr?
Der Herr auf der Galgenleiter
Was wir
J. G. Grasel vor Gericht
Fragmentarität als Problem der Kultur- und Textwissenschaften
Jelinek-Handbuch
The secret war
Heimat und Identität im Donauraum
Denkfiguren
Dada-Wissenschaft
Unsichtbare Spracharbeit
Cleft structures
Die Braut des Königs
Unterwegs zum Anderen?
Jazz in German-language literature
Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
Otfried Preußler – Werk und Wirkung
Konstellationen – Versuchsanordnungen des Schreibens
Wege zur wissenschaftlichen Textkompetenz – Schreiben für reflexive Professionalisierung
Abendländische Apokalyptik