Tagebuch

/ Laura Tezarek, Christian Zolles, Ingo Börner, Roland Innerhofer, Bernhard Fetz (Hrsg.)

Wien : Institut für Germanistik an der Universität Wien, 2020

(= Wiener Digitale Revue ; 1/2020)

Ingo Börner

Claudia Dürr

Bernhard Fetz

Roland Innerhofer

Wolfgang Straub

Laura Tezarek

Christian Zolles

Die Herausgeber*innen der 1. Nummer der Wiener Digitalen Revue führen in den Schwerpunkt „Tagebücher 1945–1955. Zwischen zeitgeschichtlicher und poetischer Reflexion“ ein. Dessen Beiträge gehen zurück auf eine gleichnamige Konferenz, die am 21. September 2017 an der Universität Wien stattfand und bei der deutschsprachige Autor*innentagebücher aus der unmittelbaren Nachkriegszeit auf ihren literarhistorischen Wert und zeithistorischen Dokumentationscharakter hin befragt wurden. Dementsprechend versuchen die Beiträge des Schwerpunkts das Verhältnis von Dichtung und Zeitzeugenschaft, Privatheit und Öffentlichkeit sowie Autorschaft und literarisches Feld mit Fokus auf die Jahre 1945–1955 auszuloten.

Verfügbarkeit

 

Website