/ Stefan Hulfeld, Matthias Mansky (Hg.)
Göttingen : V&R unipress, 2020
(= Theater – Film – Medien ; 003.1)
In Europa rückte die Herausbildung eines modernen Berufstheaters vielerorts ins Zentrum nationalkulturellen Selbstbewusstseins. Die Commedia dell’arte, Werke von Shakespeare, Lope de Vega oder Molière avancierten dabei zum kulturellen Kapital. Im deutschsprachigen Raum stehen entsprechende nationalkulturelle »Leistungen« hingegen mit der Verdrängung des Berufstheaters nach Maßgabe der Aufklärung in Verbindung. Zu zeigen, was in der deutschen Theatergeschichte verdrängt wird, ist ein Ziel dieser Edition. Die publizierten Spieltexte stehen beispielsweise mit dem Elisabethanischen Theater, der Amsterdamer Schouwburg, dem Jesuitentheater oder Molière in Verbindung, womit ein deutschsprachiges »Internationaltheater«, das sich an Bedürfnissen des Publikums orientierte, neu entdeckt wird.
ISBN: 9783847110675
Inhaltsverzeichnis (DNB)