Was bedeutet es für die Literatur, wenn sich durch Digitalität Möglichkeiten des Erzählens und damit auch ihre Formen, Gattungen, Funktionen verändern? Gefragt wird nach Auswirkungen der „dritten Medienrevolution“ auf Produktions-, Rezeptions- und Distributionsformen literarischer Texte: nach Veränderungen von Autorschaftskonzepten, maschinengesteuerten Texten, dem Einfluss auf das Verständnis von Plagiat und Kanon.