Lehrkooperation zu Lehr-und Lernvideos im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Projektleitung: Diana Feick

Projektteam: Sandra Reitbrecht

Projektlaufzeit: 01. März 2017 - 30. Juni 2017

Fördergeber:

Projektpartner DVV Bonn: Mag. Celia Sokolowsky
Projektpartner SFZ Wien: Mag. Susanne Fuhrmann
Projektpartner DaFWebKon: Mag. Angelika Güttl-Strahlhofer

Im Rahmen dieser Lehrkooperation erstellen Studierende des Masterstudiengangs DaF/DaZ Lehr- und Lernvideos in Form von Tutorials, Strategievideos und Lehrvideocollagen, welche sich an den Bedarfen von vier verschiedenen Kooperationspartner_innen orientieren. Für den Deutschen Volkshochschulverband (DVV) entstehen Tutorials zur Vermittlung kritischer Medienkompetenz, die Nutzer_innen der Lernplattform „Ich-will-Deutsch-lernen“ zur Verfügung gestellt werden. Für das Schreibzentrum der Pädagogischen Hochschule Wien entstehen Strategievideos zum wissenschaftlichen Schreiben in DaZ. Für das Sprachförderzentrum (Referat 4 des Stadtschulrates Wien) kreieren die Studierenden Lernstrategievideos für Sekundarschüler_innen im DaZ-Alphabetisierungsunterricht. Zudem entstehen Videocollagen mit Fortbildungscharakter aus thematisch gebündelten Beiträgen der virtuellen Konferenz DaFWebKon. Die Studierenden erwerben in diesem Projektseminar fachbezogene und bedürfnisorientierte Medienkompetenz für unterschiedliche Zielgruppen, für deren Lernsituation die Nutzung von Videos (sprach-)lernförderlich erscheint.