Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Projektleitung: Karen Schramm
Projektteam: Marlene Aufgebauer Katrin Engelmayr-Hofmann Matthias Prikoszovits Anne Pritchard-Smith
Projektlaufzeit: Juli 2019 - Dezember 2021
Fördergeber:
Goethe-Institut Ägypten
Partner: Nathalie Cvrorovic, Thomas Schlager
Das Projekt zur Curriculumentwicklung für den schulischen DaF-Unterricht in Ägypten vollzieht sich in zwei Phasen: Im ersten Schritt werden auf der Grundlage der ägyptischen Bildungsreform „Education 2.0“ bis Sommer 2020 Rahmenrichtlinien für den Unterricht in einer zweiten Fremdsprache (nach Englisch) in den Klassenstufen 7-12 entwickelt und mit den relevanten Akteuren abgestimmt. In der zweiten Projektphase ab Mai 2021 wird ein DaF-Curriculum für die sechs Jahrgangsstufen ausgearbeitet, das auf ein Ausgangsprofil auf Niveaustufe A2 mit Schwerpunkt auf Kompetenzen im schriftlichen Bereich zielt. Als zentrales curriculares Konzept ermöglicht eine konsequente Handlungsorientierung persönlichkeitsbildendes, aufgabenorientiertes und fächerübergreifendes im Sinne der in „Education 2.0“ herausgestellten Themen, Kompetenzen und Werte.