Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
E-Mail: philipp.sperner@univie.ac.at
- Postkoloniale und Politische Theorie
- Globale Ideengeschichte (insbesonder der Demokratie und Freundschaft)
- Rhetorik/Poetik des Wissens
- Literatur und Extraktivismus
- Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (Deutsch, Hindi, Englisch)
Curriculum vitae
seit April 2025
Leitung/Durchführung des FWF-Projekts „Praktiken und Poetiken der Extraktion“, Institut für Germanistik, Universität Wien
2024 – 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) für Neuere deutsche Literatur, Fachbereich Literaturwissenschaft (Prof. Albrecht Koschorke), Universität Konstanz
Juli 2023
Promotion im Fach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München;
Dissertation: Never A-Part. Narratives of Friendship and the Imaginary of Postcolonial Democracy (Gutachten: Prof. Susanne Lüdemann, LMU, und Dr. Milinda Banerjee, St Andrews)
2021 – 2023
Junior Fellow, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) Wien;
Gastaufenthalte an der UC Berkeley (08/2022 – 02/2023) und der FU Berlin (03/2023 – 06/2023)
2018 – 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFG Graduiertenkolleg »Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung«, LMU München;
Gastaufenthalt an der Ambedkar University Delhi (10/2019 – 02/2020)
2016 – 2017
Betreuer Geflüchtetenunterkunft, Caritas Wien
2014 – 2015
Studium (MA) Languages and Cultures of South Asia, SOAS University of London
2008 – 2014
Studium (Mag. phil.) der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck
2009 – 2010
Sozialdienst (Zivildienst im Ausland) bei der NGO Nishtha in Kangra (HP), Indien