
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Sekretariat: Claudia Sykora
Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
Stiege 7
2. Zwischengeschoss
Zimmer: ZG1O2.37
Tel: +43-1-4277-42106
E-Mail: michal.dvorecky@univie.ac.at
Sprechstunde
Aus organisatorischen Gründen ist die vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, Nur so ist es möglich, dass für die Studierenden keine Wartezeiten entstehen. Für die Anmeldung für einen der Sprechstundentermine verwenden Sie bitte den folgenden Link:
Forschungsschwerpunkte:
- Fachsprachen im Kontext des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache
- Lehrwerkanalyse und -forschung
- Grammatikvermittlung im DaF-/DaZ-Kontext
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftssprache Deutsch
- Digitale Medien im DaF-/DaZ-Kontext
Curriculum vitae
Studium:
- 1999-2005 Germanistik und Übersetzungswissenschaften in Nitra (Slowakei), Heidelberg (DAAD-Studienaufenthalt), Koblenz und Köln.
- 2010 Dissertation mit dem Titel Reflexion der Fachsprache in der slowakischen und deutschen archäologischen Terminologie und die Besonderheiten bei deren Translation.
Berufserfahrung:
seit 2013
- Senior Lecturer am Institut für Germanistik der Universität Wien
- Betreuung des Schreibmentoringprogramms am Institut für Germanistik
- 10/2016-09/2020 – Vize-Studienprogrammleiter (SPL10)
- seit 10/2021 – Studienprogrammleiter (SPL10)
2004-2012
- Universitätsassistent am Institut für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Konstantin-Universität Nitra.
- Schwerpunkte in Forschung und Lehre waren im Bereich der kontrastiven Terminologielehre, Fachsprachenforschung und Übersetzungswissenschaft.
- 2011-2013 Vizedekan für Studienangelegenheiten.
- 2007-2010 stellvertretender Lehrstuhlleiter
- 10/2006-03/2007 Leiter des Lehrstuhls für Germanistik und Mitglied des Kollegiums des Dekans
- 2005-2010 – Mitglied des Akademischen Senats der Philosophischen Fakultät der Konstantin-Universität Nitra
- Lektor für Deutsch als Fremdsprache am Österreich Institut Bratislava und ÖSD-Prüfer.
- Lektor für Deutsch als Fremdsprache in der Justizvollzugsanstalt in Leopoldov
2005-2013
- Lektor für Deutsch als Fremdsprache am Österreich Institut Bratislava und ÖSD-Prüfer.
2004-2005
- Lektor für Deutsch als Fremdsprache in der Justizvollzugsanstalt in Leopoldov
2003-2005
- Deutschlehrer an der berufsbildenden Schule Animus (Nitra, Slowakei)
2001-2012
- Übersetzer für das Archäologische Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften
Ehrenamtliche Aktivitäten
- Generalsekretär im Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei.
Publikationsverzeichnis
Projekte
Grammatik mit Pfiff: ästhetisch – mehrsprachig – kreativ (Abgeschlossen)
Aktivitäten
Aktivitäten (Vorträge, Lehraktivitäten, Fortbildungs- und Beratungstätigkeiten)
Virtuelle Bibliothek
Lehrveranstaltungen 2023S
- 100091 SE DaF/Z: Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100222 SE-B DaF/Z: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- 100226 SE Masterarbeit DaF/Z
- 100255 UE Mentoring Germanistik
Lehrveranstaltungen 2022W
- 100091 SE DaF/Z: Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100216 SE Akademisches Schreiben vermitteln und beforschen
- 100219 VO DaZ: Fachsprachenvermittlung im Unterricht
- 100223 SE-B DaF/Z: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- 100226 SE Masterarbeit DaF/Z
- 100255 UE Mentoring Germanistik
Lehrveranstaltungen 2022S
- 100091 SE DaF/Z: Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100165 PR DaF/Z: Hospitations- und Unterrichtspraktikum
- 100186 SE DaF/Z: Wissenschaftssprache im akademischen Kontext
- 100216 SE Akademisches Schreiben vermitteln und beforschen
- 100219 VO DaZ: Fachsprachenvermittlung im Unterricht
- 100250 SE Schreibmentoring Vertiefung
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis