Vorlesungs­verzeichnis

Neuere deutsche Literatur: Mediengeschichte und Mediendidaktik

100253 VO 2008W

Ansicht in u:find »

Vortragende:

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die VO ist besonders für Studierende des UF Deutsch.

Medienkompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen der modernen Bildungsgesellschaft, so dass ihr Erwerb im Deutschunterricht eine zentrale Rolle spielen sollte. Die gegenwärtige Medienlandschaft ist ohne historische Kenntnisse nicht zu verstehen.

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Etappen der Mediengeschichte, bezieht diese auf Gegenwart und erörtert Möglichkeiten der Vermittlung im Unterricht.

 

Literatur

Zur Einführung:
J. Hörisch, Eine Geschichte der Medien (st 3629);
D. Schöttker (Hg.), Mediengebrauch und Erfahrungswandel (UTB 2384),
H. Winkler, Basiswissen Medien (Fi TB 17811).