Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
100208 VO 2016S
Vortragende:
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Theorien und Modelle der Mehrsprachigkeits- und Sprachkontaktforschung. Am Beispiel ausgewählter Themenkomplexe (u.a. Einstellungen, Linguistic Landscapes, Spracherwerb, Code Switching, Sprachpolitik) und empirischer Studien sollen den Teilnehmern die Grundlagen, Problemstellungen und Anwenundungsbereiche dieser Teildisziplinen nahegebracht werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur über die Inhalte der Vorlesung
Literatur
Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung zur Verfügung gestellt
Abkürzungen: ÄdL: Ältere deutsche Sprache und Literatur – DaF/Z: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – FD: Fachdidaktik Deutsch – NdL: Neuere deutsche Literatur – SpraWi: Sprachwissenschaft