Vorlesungs­verzeichnis

Sprachwissenschaft: Einführung in die Etymologie des Deutschen

100172 VO 2012W

Ansicht in u:find »

Vortragende:

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

LV-Inhalt mit LV-Titel identisch

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kolloquium: Schriftlich oder mündlich hängt von der Zahl der Teilnehmer ab

 

Literatur

Helmut Birkhan, Etymologie des Deutschen (= LGLS 15), Peter Lang: Bern - Frankfurt/M - New York 1985. Weitere Literatur (Wörterbücher, Grammatiken usw.) werden in der LV genannt.

 

Prüfungsstoff

Vorlesung: Frontalunterricht mit Diskussionsmöglichkeit

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

s. LV-Titel