Vorlesungs­verzeichnis

UE Grammatik der Gegenwartssprache

100171 UE 2013S

Ansicht in u:find »

Vortragende:

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundzüge der deutschen Grammatik mit besonderer Berücksichtigung vom Morphologie und Syntax, grammatische Zweifelsfälle, ausgewählte Probleme der grammatischen Beschreibung des Deutschen

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hausaufgaben, schriftliche Tests

 

Literatur

Gerhard Helbig, Deutsche Grammatik: Grundfragen und Abriß. 4., unveränderte Aufl. München 1999 (auch ältere AUflagen können verwendet werden)

 

Prüfungsstoff

Hausaufgaben mit Diskussion in der folgenden Lehrveranstaltung unter Berücksichtigung von Materialien aus dem Internet

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der deutschen Grammatik im Überblick, besonders auch im Hinblick auf berufsbezogene Anwendungsbereiche (Schulunterricht, Lektorat)