Neuere dt. Lit.: Joseph Goebbels: Reden
100136 SE 2008S
Vortragende:
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Von der Ansprache im Berliner Haus des Rundfunks an die Intendanten und Direktoren der deutschen Rundfunkgesellschaften vom 10.5.1933 über die Reportage, die Goebbels am 9.4.1938 vom Hotel Imperial aus über den Rundfunk von Hitlers Besuch in Wien gegeben hat, bis zu der unter ihrer Suggestivfrage berühmt gewordenen Rede vom
18.2.1943 im Berliner Sportpalast "Wollt ihr den totalen Krieg?" wird dieses Seminar sich mit verschiedenen Formen des für den Nationalsozialismus wichtigen und kennzeichnenden gesprochenen Wortes auseinandersetzen.
1933 bis 1945 werden von den Studierenden erwartet.
Abkürzungen: ÄdL: Ältere deutsche Sprache und Literatur – DaF/Z: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – FD: Fachdidaktik Deutsch – NdL: Neuere deutsche Literatur – SpraWi: Sprachwissenschaft