Vorlesungs­verzeichnis

DaF/Z: Kulturbezogenes und -reflexives Praktikum - Institutionelles Praktikum

100098 PR 2022W

Ansicht in u:find »

Moodle

Vortragende:

Zusätzlich zu den Terminen an der Universität ist die Anwesenheit bei den jeweiligen Institutionen sowie bei Exkursionen erforderlich.
Spätestmöglicher Abgabetermin für die Praktikumsberichte ist der 22.1.2023.

 

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden lernen Institutionen und Initiativen der Sprach- und Kulturvermittlung aus dem Praxisfeld DaF/DaZ kennen und sie sammeln auch selbst erste Praxiserfahrungen. Sie sind dabei in aktuelle Aktivitäten dieser Institutionen und Initiativen eingebunden.

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Anwesenheit und Mitarbeit
- Vorbereitungen für einzelne LV-Termine (Lektüreaufgaben, Hausübungen, Handouts, ...)
- (Gruppen-)Präsentationen
- Praktikumsbericht

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

 

Literatur

Im Rahmen dieses Praktikums gibt es keine gemeinsame Pflichtlektüre.

 

Prüfungsstoff

reflexiver Umgang mit den im Rahmen der Lehrveranstaltung gewonnenen Praxiserfahrungen

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Anwesenheit und Mitarbeit
- Absolvierung eines Praktikums in einer Institution
- positive Beurteilung der (Gruppen-)Präsentation
- positive Beurteilung des Praktikumsberichts