Vorlesungs­verzeichnis

FD: Rechtschreibdidaktik: Rechtschreibung effektiv und anregend.

100042 PS 2024S

Ansicht in u:find »

Moodle

Vortragende:

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlegendes und Neues zur Vermittlung von Rechtschreibung. Neues aus der Rechtschreibdidaktik: Effizienter und anregender Rechtschreibunterricht.

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Proseminararbeit: Spätester Abgabetermin 30.9. 2024
kleinere Arbeitsaufträge und HÜ während des Semesters

 

Literatur

Literatur wird im Laufe des Semseters bekannt gegeben

 

Prüfungsstoff

Vorgaben der Proseminararbeit werden besprochen und müssen erfüllt werden.

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig. Maximal zweimaliges Fehlen ist erlaubt. Eine konsequenzlose Abmeldung ist bei wöchentlichen Lehrveranstaltungen bis vor der dritten LV-Einheit möglich, bei 14-tägigen Lehrveranstaltungen und Blöcken bis vor dem zweiten Termin.

Umfang der Abschlussarbeiten: Proseminararbeiten 15 Seiten Haupttext

Beurteilung der Proseminarabeit muss positiv sein. Anwesenheit muss im gesetzlich vorgegebenen Rahmen erfüllt sein.