Vorlesungs­verzeichnis

SpraWi: Soziophonetik

100021 VO 2019W

Ansicht in u:find »

Moodle

Vortragende:

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese VO gibt einen Überblick über das Feld der Phonetik in einem soziolinguistischen Kontext. Eingegangen wird auf sprachlich-phonetische Variation und Phänomene im Bereich der (österreichischen) Dialekte und Standardformen des Deutschen, Spontan- und Lesesprache, den Zusammenhang zwischen sozialer Identität und Stimme, Aussprache im Fremd- und Erstspracherwerb sowie der Sprachperzeption. Ebenso werden die Grundlagen und Erhebungsverfahren der akustischen und artikulatorischen Phonetik erörtert, um das empirische wissenschaftliche Arbeiten in diesem Feld zu beleuchten.

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (in der letzten Unterrichtseinheit)

 

Literatur

Folien der Vorlesung werden online bereitgestellt.

 

Prüfungsstoff

Der in der Vorlesung behandelte Stoff (Folien und Literaturhinweise zu den Themenschwerpunkten)

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positiver Abschluss der schriftlichen Prüfung.
Sehr gut: 100-87%; Gut: 86-75%; Befriedigend: 74-63%; Genügend: 62-51%; Nicht genügend: 50-0%.