Vorlesungs­verzeichnis

Gender und Migration

100013 VO 2018S

Ansicht in u:find »

Moodle

Vortragende:

Die Termine am 21. März sowie am 2. und 23. Mai entfallen

 

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gender und Migration sind Querschnittsthemen, die sich nicht nur durch unsere verschiedenen Fachdisziplinen ziehen und viele der aktuellen politischen Debatten bestimmen, sondern insbesondere auch unsere Wahrnehmung und Interpretation von Texten, Materialien, Ereignissen, schriftlichen und mündlichen Äußerungen etc. stark beeinflussen.

Wir werden uns im Rahmen der Vorlesung mit verschiedenen relevanten Dimensionen rund um die Kernkategorien Migration und Gender beschäftigen, mit dem Ziel Instrumente zu erwerben, die es ermöglichen, Rassismus/Sexismus/Klassismus und Heterosexismus reproduzierende Praxen wahrnehmen und benennen zu können und dadurch diskriminierungssensibler (wissenschaftlich/pädagogisch) arbeiten zu können.

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

MC - Klausur am 29. Juni, es gibt insgesamt 4 Prüfungstermine

 

Literatur

s. Moodle

 

Prüfungsstoff

Auf Moodle eingestellte Texte und die PowerPoints zur jeweiligen Sitzung.

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es müssen mindestens 60% der möglichen Punkte erreicht werden, um zu bestehen.