Vorlesungs­verzeichnis

Österreichische Kulturgeschichte

100006 VO 2023S

Ansicht in u:find »

Moodle

Vortragende:

Nächster Termin

Monday, 27.03.2023 15:00-16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

 

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet einen chronologischen Abriss der österreichischen Kulturgeschichte und thematisiert vor allem den sich ändernden Österreichbegriff. Im Zentrum wird die Entwicklung der Literatur stehen. Aber es wird auch um die Politik, die Philosophie, das Bildungswesen, die unterschiedlichen Künste und den jeweiligen Kulturbetrieb gehen.

Geplantes Programm:
Zeitplan:
06.03.: Theoretischer Einstieg. Österreich-Begriff
20.03.: Das Mittelalter und die Frühneuzeit
27.03.: Das 17. Jahrhundert
17.04.: Österreichische Aufklärung
24.04.: Biedermeier und Vormärz
08.05.: Kakanien
15.05.: Die Jahrhundertwende um 1900
22.05.: Die Erste Republik
05.06.: Die Zeit des Nationalsozialismus
12.06.: Die Zweite Republik bis 1966
19.06.: 1966 bis 1989
26.06.: mündliche Prüfungen

 

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Eine erste Möglichkeit für mündliche Prüfungen gibt es am 26. Juni.
Alle weiteren Prüfungstermine ausschließlich mündlich, nach Anmeldung per e-mail in meinen Sprechstunden. Ich prüfe diese Vorlesung noch bis Ende Jänner 2024.

Die Vorlesung wird gestreamt und im Nachhinein als link auf moodle gestellt.

 

Literatur

Wird auf Moodle bekanntgegeben.

 

Prüfungsstoff

Kenntnis des Vorlesungsinhalts und der auf Moodle bekanntgegebenen Pflichtlektüre.

 

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis des Vorlesungsinhalts und der auf Moodle bekanntgegebenen Pflichtlektüre.