Sekretariat: Yasmine Schiller
Stiege 5
2. Zwischengeschoss
Zimmer: ZG1O2.79
Sprechstunde
Montag 15:00 – 16:30 Uhr
Forschungsschwerpunkte
- Grammatik und Kognition
- Syntax und Informationsstruktur
ÖSKL 2013 – 6. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik
„Negation – an interdisciplinary workshop on the syntax and semantics of negation“
Sprachwissenschaftfliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik
Curriculum vitae
Kurzbiographie:
- 2004-2012: Diplomstudium Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Wien, Abschluss mit Auszeichnung 2012
- 2004-2008: Diplomstudium Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien, 1. Abschnitt abgeschlossen
- 2002-2004: Auslandsaufenthalt in Kroatien und Bosnien-Herzegowina
- 2002: Externistenreifeprüfung (Realgymnasium, naturwissenschaftlicher Zweig) am Bundesgymnasium Dornbirn
Publikationsverzeichnis
- Juli 2013 (angenommen): Vortrag zu NC in Bavarian: Syntax and Information Structure, Workshop zu „Negation and Polarity: Interfaces and Kognition“ am International Congress of Linguists, Genf
- Juni 2013: Vortrag zu Bavarian Negative Concord: Syntax and Information Structure beim „European dialect Syntax (EdiSyn) Workshop“, Konstanz
- Mai/Juni 2013: Vortrag Grounding Adjectival Ordering Restrictions beim Workshop „The Adjective: Semantic, pragmatic, and discoursive approaches“, Clermont-Ferrand
- November 2012: Vortrag When Bavarian Negative Concord Fails to Fail, Österreichische Studierendenkonferenz in Linguistik, Wien
- Juli 2012: Diplomarbeit On Intervention Effects in Bavarian Negative Concord, Universität Wien (Betreuer Martin Prinzhorn und Daniel Büring)
Aktivitäten
Lehrveranstaltungen 2018S
Lehrveranstaltungen 2017W
Lehrveranstaltungen 2017S
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis