
Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
Tel: +43-1-4277-42156
E-Mail: anja.wittibschlager@univie.ac.at
Sprechstunde
im Wintersemester 2021/22:
online nach Terminvereinbarung per Mail
Forschungsinteressen
- Soziolinguistik
- Variationslinguistik
- Dialektsyntax
- Verbalsyntax
- Deutsch in Österreich
Dissertationsprojekt
„Verbalgrammatische Variation – Variationslinguistische Analysen im österreichischen Sprachraum“ (Arbeitstitel)
Betreuerin: Alexandra N. Lenz
Curriculum vitae
- 2019-2021: Stellvertretende Sprecherin des Mittelbaus am Institut für Germanistik
- Seit 2017: Projektmitarbeiterin im Spezialforschungsbereich „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ am Institut für Germanistik, Universität Wien
- Seit 2017: Doktoratsstudium der Philosophie, Universität Wien
- 2013-2016: Masterstudium Angewandte Sprachwissenschaft, Universität Wien
Publikationsverzeichnis
- Goryczka, Pamela, Anja Wittibschlager, Katharina Korecky-Kröll & Alexandra N. Lenz [angenommen]. Variation und Wandel adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen. Horizontal-areale und vertikal-soziale Analysen zum österreichischen Sprachraum. Erscheint in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (ZDL).
- Breuer, Ludwig & Anja Wittibschlager (2020). The variation of the subjunctive II in Austria: Evidence from urban and rural analyses. Linguistic Variation, 20(1), 136–171. https://doi.org/10.1075/lv.19005.bre
- Lenz, Alexandra N., Ludwig Breuer, Matthias Fingerhuth, Anja Wittibschlager, Melanie Seltmann (2019). Exploring syntactic variation by means of “Language Production Experiments”- Methods from and analyses on German in Austria. Journal of Linguistic Geography 7/2, 63-81. https://doi.org/10.1017/jlg.2019.7
Blog-Beiträge
Anja Wittibschlager (2021): Wenn das Wort „wenn“ nicht wär …. In: DiÖ-Online. https://dioe.at/details/artikel/2833/.
Edler, Stefanie & Anja Wittibschlager (2019): Alles hat ein Ende nur das Erheben nicht… https://dioe.at/details/artikel/1839/.
Fanta-Jende, Johanna & Anja Wittibschlager (2018): Facettenreicher DoktorandInnen-Workshop. https://dioe.at/details/artikel/1149/.
Aktivitäten
Vorträge
- Wittibschlager, Anja: Funktionen des Konjunktiv II, Workshop „Sprachwissenschaftliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik and friends“. 15.03.2021, Wien (online).
- Lenz, Alexandra N./ Dorn, Amelie/Fanta-Jende, Johanna/Korecky-Kröll, Katharina/Kranawetter, Katharina/Wittibschlager, Anja: Speech repertoires and varietal spectra, SFB-Days 2020 des Spezialforschungsbereichs „Deutsch in Österreich“. 10.12.2020, Wien (online).
- Stöckle, Philipp/Wittibschlager, Anja: Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen, 14. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung (BÖDT). 08.11.2019, Salzburg.
- Breuer, Ludwig M./Wittibschlager, Anja: Syntaktische städtische „Strahlkräfte“? Horizontale-vertikale Analysen zum variativen Spektrum verbalysntaktischer Phänomene in Wien und ruralen Orten Österreichs, 14. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung (BÖDT). 07.11.2019, Salzburg.
- Lenz, Alexandra N./ Fanta-Jende, Johanna/Fingerhuth,Matthias/Koppensteiner, Wolfgang/Korecky-Kröll, Katharina/Stiglbauer, Rita/Wittibschlager, Anja: Neues vom SFB „Deutsch in Österreich“, Institutstagung der Germanistik. 04.06.2019, Wien.
- Wittibschlager, Anja: Zur areal-horizontalen und sozial-vertikalen Variation von Progressivvarianten im ruralen Österreich, Workshop „Sprachwissenschaftliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik and friends“. 10.05.2019, Wien.
- Breuer, Ludwig M./Wittibschlager, Anja: Wien ist anders? Syntaktische Variation im Stadt-Land-Vergleich, Gastvortrag Universität Wien. „Deutsch in Österreich. Vielfalt – Wandel – Einstellungen“. 05. 11.2018, Wien.
- Breuer, Ludwig M./Wittibschlager, Anja: Der Konjunktiv II in Stadt und Land – Zur vertikalen und horizontalen syntaktischen Variation, Urban Language Research Conference. 02.11.2018, Graz.
- Lenz, Alexandra N./Wittibschlager, Anja: Verbalsyntaktische Dynamik im bairisch-österreichischen Sprachraum, 6th Conference of the Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 13.11.2018, Marburg (Deutschland).
Lehrveranstaltungen 2023S
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft – Schnittstellen
- 100021 VO SpraWi: Sprachvariation in Österreich – Aktuelle Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Deutsch in Österreich"
Lehrveranstaltungen 2022W
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft – Schnittstellen
- 100154 SE-B SpraWi: Sprachvariation auf der Dialekt-Standard-Achse in Österreich
Lehrveranstaltungen 2022S
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis