
Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
Stiege 7
2. Zwischengeschoss
Zimmer: ZG1O2.40
Tel: +43-1-4277-42156
E-Mail: anja.wittibschlager@univie.ac.at
Sprechstunde
nach Terminvereinbarung per Mail
Forschungsinteressen
- Soziolinguistik
- Variationslinguistik
- Dialektsyntax
- Verbalsyntax
- Deutsch in Österreich
Dissertationsprojekt
„Verbalgrammatische Variation – Variationslinguistische Analysen im österreichischen Sprachraum“ (Arbeitstitel)
Betreuerin: Alexandra N. Lenz
Curriculum vitae
- seit 2023: Universitätsassistentin am Institut für Germanistik
- 2019-2021: Stellvertretende Sprecherin des Mittelbaus am Institut für Germanistik
- 2017-2023: Projektmitarbeiterin im Spezialforschungsbereich „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ am Institut für Germanistik, Universität Wien
- Seit 2017: Doktoratsstudium der Philosophie, Universität Wien
- 2013-2016: Masterstudium Angewandte Sprachwissenschaft, Universität Wien
Publikationsverzeichnis
Aktuelle Publikationen (Auswahl):
- Bülow, Lars, Anja Wittibschlager, & Alexandra N. Lenz (2023). Variation and change of relativizers in Austria’s German varieties. Sprachwissenschaft, 48 (3), 243-280.
-
Korecky-Kröll, Katharina, Anja Wittibschlager, Markus Pluschkovits , Florian D. Tavernier, Johanna Fanta-Jende, Rita Stiglbauer, Jacob Bal, Katharina Kranawetter & Rebecca Stocker (2023). Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“. in M. Kupietz, & T. Schmidt (Hrsg.), Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik (S. 144-159). Narr Francke Attempto. Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) Band 11.
- Goryczka, Pamela, Anja Wittibschlager, Katharina Korecky-Kröll & Alexandra N. Lenz (2023). Variation und Wandel adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen. Horizontal-areale und vertikal-soziale Analysen zum österreichischen Sprachraum. Erscheint in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (ZDL).
Aktivitäten
Vorträge
Lehrveranstaltungen 2025S
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft – Schnittstellen
- 100021 VO Vorlesung Sprachwissenschaft – Deutsch in Österreich. Kontakt - Variation - Perzeption
- 100117 PS Proseminar Sprachwissenschaft – Syntaktische Variation in Dialekt und Standardsprache
Lehrveranstaltungen 2024W
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft – Schnittstellen
- 100021 VO Vorlesung Sprachwissenschaft – Variation in Lexik, Pragmatik und Grammatik: Einblicke auf Basis des DiÖ
- 100200 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft – Variantenpragmatik
Lehrveranstaltungen 2024S
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft – Schnittstellen
- 100021 VO SpraWi: Sprachdynamik in Österreich. Multidimensionale Perspektiven
- 100117 PS SpraWi: Dialektsyntax empirisch erforschen
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis