Institut für Germanistik
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG1O2.51
Tel: +43-1-4277-42292
E-Mail: andreas.baumann@univie.ac.at
Sprechstunde
Dienstags, 14:00-15:00, nach Voranmeldung per Email
Foschungsschwerpunkte:
- Sprachkognition, Sprachevolution, Sprachwandel
- Digitale Linguistik, Digital Humanities, Data Science
- Quantitative Linguistik (mathematische, statistische und computergestützte Modellierung)
Curriculum vitae
- Seit 11/2023: Assistenzprofessor für Germanistische Sprachwissenschaft: Digitale Linguistik
- Seit 07/2023: Boardmember Research Network Data Science
- Seit 09/2021: externer Lehrender, Adam Mickiewicz University, Poznań, Polen
- 02/2021-10/2023: Senior Scientist, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; Digital Humanities
- 11/2019-01/2021: Post-Doc-Assistent, Institut für Anglistik und Amerikanistik
- 07/2018-12/2020: Data Scientist (Österreichische Sozioalversicherung, ITSV, Artifial Intelligence)
- 06/2018: Dr. phil. in Cognitive Science (promotio sub auspiciis, 03/2019)
- 05/2011-03/2018: Prae-Doc-Assistent, Projektassistent, (externer) Lehrender, Institut für Anglistik und Amerikanistik
- 04/2013: Mag. rer. nat. in Mathematik
- 01/2010: Mag. phil. in Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Publikationsverzeichnis
Aktivitäten
Projekte:
- „Dynamic sentiment analysis as emotional compass in the digital media landscape“ (Stadt Wien, Digitaler Humanismus, MA7-737909/19; 03/2020 – 12/2021)
- „Diachronic dynamics of lexical networks“ (ÖAW, go!digital, 2018-020, 05/2019 – 12/2021)
Lehrveranstaltungen 2025W
- 100118 PS Proseminar Sprachwissenschaft: Datenanalyse
- 100137 SE Masterarbeit Sprachwissenschaft
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Lexikalischer Wandel
- 420010 SE Digitale Methoden in Literatur- und Sprachwissenschaft
Lehrveranstaltungen 2025S
- 100018 VO Vorlesung: Diskurse der Ein- und Ausgrenzung. Ringvorlesung des Instituts für Germanistik
- 100022 VO Vorlesung Sprachwissenschaft – Quantitative Methoden in den Digital Humanities
- 100137 SE Masterarbeit Sprachwissenschaft
- 100145 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft – Digitale Linguistik - Datenbanken in der sprachwissenschaftlichen Forschung
Lehrveranstaltungen 2024W
- 100118 PS Proseminar Sprachwissenschaft – Digitale Linguistik: Einführung in die Datenanalyse
- 100137 SE Masterarbeit Sprachwissenschaft
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen – Quantitative Modellierung lexikalischen Wandels
- 420007 SE Digitale und quantitative Methoden
Alle bisherigen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis
Abschlussarbeiten
Themen für Abschlussarbeiten und Informationen zur Betreuung